Freitag, 4. August 2017

Shirley Holmes – Sherlocks vergessene Großnichte



Die Holmes-Serie, über die kaum noch jemand redet.

von Henni


Für viele Zuschauer waren Sherlock und Elementary mit ihrer „Sherlock Holmes aber in der Gegenwart“-Prämisse ein neuer, frischer Zugang auf Artur Conan Doyles klassische Kriminalgeschichten. Dabei ist die Prämisse der Serien nicht wirklich neu. Schon die legendären Basil Rathbone Verfilmungen aus den späten 30ern und frühen 40ern haben Sherlock Holmes in die damalige Gegenwart geholt, wo er als Gegenspion gegen Adolf Hitler und seine Schergen kämpfen musste (sehr zu empfehlen übrigens).

Aber auch vor nicht ganz so langer Zeit, gab es eine Serie, die mit derselben Prämisse wie Sherlock und Elementary die Geschichte einer Holmes in unserer modernen, technischen Welt erzählt hat. Im Gegensatz zu den klassischen Rathbone Verfilmungen spricht aber kaum noch jemand über sie. Die Rede ist von Shirley Holmes.

Dienstag, 10. Januar 2017

Hennis Top 15 Lieblingsfilme 2016



von Henni

2016. Was kann man über dieses Jahr noch sagen?

Gott sei Dank ist es vorbei.

Es schien als würden nur Katastrophen auf Katastrophen folgen. Vieles davon lässt die Zukunft ungewiss und beängstigend erscheinen. Egal ob Trumps Wahlsieg, der Brexit oder Johnny Depps Rolle in Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, all dies sind Entwicklungen unter denen Millionen Menschen noch jahrelang zu leiden haben werden.

Gerade in so ungewissen Zeiten spielt Kunst eine besondere Rolle, weil sie uns einerseits Eskapismus bieten und andererseits eine Hilfe dabei sein kann die beunruhigenden Entwicklungen um uns herum zu verstehen. Und auch wenn man viel Negatives über dieses Jahr sagen kann, in einer Hinsicht hat uns 2016 nicht im Stich gelassen: die Filme dieses Jahr waren fantastisch. 2016 war für Filme so gut, dass ich mich dieses Jahr nicht einfach mit einer Top 10 zufrieden geben konnte, sondern es glatt auf eine Top 15 gebracht habe.

Vielleicht noch eine kleine Bemerkung: Ob geplant oder durch Zufall spiegeln eine ganze Reihe dieser Filme politische Entwicklungen dieses Jahres wieder. Ich habe ernsthaft überlegt nicht bei jedem dieser Filme darauf einzugehen, damit diese Liste sich nicht zu repetitiv liest. Aber was einige dieser Filme wirklich so gut macht ist, dass sie es schaffen (ob intendiert oder nicht) etwas Authentisches und Wichtiges einzufangen. Das sollte nicht unter den Teppich gekehrt werden.

Viel mehr will ich auch gar nicht mehr um den heißen Brei herumreden. Lasst uns versuchen das, was es dieses Jahr an positivem gab, zu feiern.